Bewegte Neuigkeiten für Marzahn-Hellersdorf

Fachtag

Fachtag Familien erreichen

Dienstag, 16 Mai 2023 | 12 – 16 Uhr•für Fachkräfte•@Freizeitforum Marzahn•Programm12:00 – 13:00 Get together Buffet13:00 – 14:00 Fachimpuls Beziehung14:00 – 14:15 Pause mit Bewegung14:15 – 15:45 Workshop Resonanz15:45 – 16:00 Inspiration Familiengück•FREI ANMELDEN unter veronika.daunhauer@ba-mh.berlin.de

weiterlesen
KÜL

Kostenlose Ausbildung zum/ zur in Hohenschönhausen Nord

Einfach mitmachen und gemeinsam den Kiez in Bewegung bringen! InfoterminWann: Mo., 17.04.2023 | 16:00 – 17:00Wo: Schmöckerstube im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel | Ribnitzer Str. 1b, 13051 Berlin → Kinder können mitgebracht werden. Hast du Spaß mit Menschen in deiner Nachbarschaft Sport zu machen? Möchtest du selbst erleben, wie Bewegung und Sport alleinerziehende Personen stärken und unterstützen kann? Dann mach mit bei einer der nächsten Schulungen zum / zur Kiez-Übungsleiter*in! Zeitraum/ Umfang und Ort der Ausbildung→ Die Qualifizierung umfasst zwei Wochenenden und einen zusätzlichen Samstag→ 29. + 30.04.23 | 13. + 14.05.23 | 03.06.23 | jeweils von 10:00 – 17:00→ Ort der Ausbildung: Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel, Ribnitzer Str. 1b, 13051 Berlin→ Start: Sa., 29.04.23

weiterlesen
freikarten

Freikarten für das Kirschblütenfest am 15. und 16.04.

Du möchtest Freikarten für das Kirschblütenfest – Unser Parkfest im Frühling! am 15. und 16.04.23?•Melde dich telefonisch beim Sportverein Fit und Fun Marzahn e.V. unter 0174-9839182•Fernöstlicher Blütenzauber mitten in Berlin!•Samstag, 15. April; 12–17 Uhr•Sonntag, 16. April; 12–17 Uhr•Alle Infos zum Kirschblütenfest unter: https://www.bewegungsatlas.berlin/news/

weiterlesen
bildungscampus

Gesundheitswoche vom 13. bis 21. April

Liebe Bewohner*innen, liebe Fachkräfte aus Hellersdorf-Nord, genussvoll essen – vielfältig bewegen – gemeinsam entspannen – mehr Lebensbalance: Unter diesem Motto findet vom 13. bis 21. April in den Einrichtungen des Bildungscampus Kastanie in Zusammenarbeit mit der Gesundheitsförderung des Jugendamts eine Gesundheitswoche statt. Vom Baby bis zu Senior*innen – für alle ist etwas dabei. Wir freuen uns auf Sie! Die Angebote sind kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie den Flyer an Interessierte weiterleiten und Menschen auch persönlich auf die Angebote aufmerksam machen.

weiterlesen
230301_fechtzentrum_final

Erfolgsmeldung aus dem Fechtzentrum

Unsere Gymnastikgruppe für überwiegend ü-50, alle gern willkommen, hat nach einer längeren Pause, am 01.02.2023 wieder begonnen und findet in der Bruno-Baum -Str jeden Mittwoch ab 09:00 Uhr statt. Ein Kurs geht etwa 60 Minuten. Hierbei geht es um seniorengerechten Sport, Mobilisierung und Rückenschule. Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund. Wir danken an dieser Stelle der Wohnungsbaugenossenschaft Friedenshort für die Kooperation in diesem Angebot! Bei Interesse einfach vorbeischauen, Rückfragen vorab gern unter 0179 / 7696078 oder 0173 6316947 oder der der email Kontakt-at- fechtzentrum-berlin.de oder nutzen Sie das Kontaktformular unter www.fechtzentrum-berlin.de/index.php/kontakt Wir freuen uns auf Sie!

weiterlesen
Valentinslauf 2023

Valentinslauf am 19.02.

In 5 Tagen ist es dann auch wieder soweit. Der #valentinslauf findet in den Gärten der Welt statt.🎉👟🎉 Und nun noch ein kleiner Reminder für alle Freunde des Valentinstages: 👉🏻heute ist Valentinstag🥰👉🏻schenkt Bewegung und Spaß und ein gemeinsames Erlebnis👉🏻startet gemeinsam beim #valentinslauf und meistert zusammen 5 oder 10 Kilometer🙌🏻🫶🏻🙌🏻 Meldet Euch an unter www.valentinslauf.de/Anmeldung/Anmeldung Wir freuen uns Euch anfeuern zu dürfen🎉🙌🏻🎉

weiterlesen
230208_Eröffnung_Unbezahlbar

Eröffnung: UnbezahlBar!

Mit der UnbezahlBar entsteht ein neuer Ort für Alle in der Nachbarschaft! Hier können Sie zum Ausruhen, Reden und Stöbern vorbeikommen. Es gibt kostenlose Kleidung, Bücher und andere praktische Gegenstände, sowie eine professionelle Beratung bei Sorgen und Problemen. Kommen Sie zur Eröffnungsfeier, genießen Sie mit uns einen leckeren Brunch und lernen Sie die UnbezahlBar kennen. Alle sind herzlich willkommen! Wann? SAMSTAG, 11.02.2023, von 10-14 Uhr Wo? MARZAHNER PROMENADE 37, 12679 BERLIN Bei Fragen zur Veranstaltung erreichen Sie uns im BENN-Büro unter 030 39721363

weiterlesen
Neujahrs-empfang

Neujahrsempfang des Bewegungsnetzwerkers MaHe

Neujahrsempfang des Bewegungsnetzwerkes MaHe Am 27. Januar feierten wir unseren interaktiven und bewegten Neujahrsempfang im Bezirkssportbund. Wir bedanken uns für die unterstützenden Grußworte des Bezirksbürgermeisters, Gordon Lemm, und des Vorsitzenden des Bezirkssportbundes, Jan Lehmann. Ein besonderer Dank gilt auch den zahlreichen Akteur:innen aus dem Bezirk und der Senatsverwaltung, die unserer Einladung gefolgt sind und zu einem lebendigen Netzwerk beitragen. Neben einem intensiven Austausch untereinander, wurde das Bewegungsnetzwerk Ma-He sowie weitere Projekte aus dem Bezirk vorgestellt. Zu diesen zählen die „Special Olympics World Games 2023“, bei denen der Bezirk Gastgeber für die Delegation der Marshall Inseln ist. Das Projekt „Anfangsglück- Ernährung gemeinsam entdecken“ zur Förderung der Ernährungsgesundheit im Kleinstkindsetting (in Koop. des PKV-Verbands, peb und DSPN) sowie die bezirkliche „Ernährungsstrategie“ die mit das Bewegungsnetzwerk und der Bewegungsatlas kooperiert (OE QPK und DSPN) . Dank der interaktiven Umfrage haben wir qualitativ hochwertige Echtzeit-Rückmeldungen der Teilnehmer:innen erhalten, die wir in unserer Arbeit umsetzen werden. Wir freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit und Vernetzung im Bezirk, denn nur gemeinsam sorgen wir für mehr Bewegungs- und Gesundheitsförderung in Marzahn-Hellersdorf ! Euer Bewegungsnetzwerk Marzahn-Hellersdorf

weiterlesen
Fachtag

Fachtag Familien erreichen

Dienstag, 16 Mai 2023 | 12 – 16 Uhr•für Fachkräfte•@Freizeitforum Marzahn•Programm12:00 – 13:00 Get together Buffet13:00 – 14:00 Fachimpuls Beziehung14:00 – 14:15 Pause mit Bewegung14:15 – 15:45 Workshop Resonanz15:45 – 16:00 Inspiration Familiengück•FREI ANMELDEN unter veronika.daunhauer@ba-mh.berlin.de

WEITERLESEN »
KÜL

Kostenlose Ausbildung zum/ zur in Hohenschönhausen Nord

Einfach mitmachen und gemeinsam den Kiez in Bewegung bringen! InfoterminWann: Mo., 17.04.2023 | 16:00 – 17:00Wo: Schmöckerstube im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel | Ribnitzer Str. 1b, 13051 Berlin → Kinder können mitgebracht werden. Hast du Spaß mit Menschen in deiner Nachbarschaft Sport zu machen? Möchtest du selbst erleben, wie Bewegung und Sport alleinerziehende Personen stärken und unterstützen kann? Dann mach mit bei einer der nächsten Schulungen zum / zur Kiez-Übungsleiter*in! Zeitraum/ Umfang und Ort der Ausbildung→ Die Qualifizierung umfasst zwei Wochenenden und einen zusätzlichen Samstag→ 29. + 30.04.23 | 13. + 14.05.23 | 03.06.23 | jeweils von 10:00 – 17:00→ Ort der Ausbildung: Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel, Ribnitzer Str. 1b, 13051 Berlin→ Start: Sa., 29.04.23

WEITERLESEN »
freikarten

Freikarten für das Kirschblütenfest am 15. und 16.04.

Du möchtest Freikarten für das Kirschblütenfest – Unser Parkfest im Frühling! am 15. und 16.04.23?•Melde dich telefonisch beim Sportverein Fit und Fun Marzahn e.V. unter 0174-9839182•Fernöstlicher Blütenzauber mitten in Berlin!•Samstag, 15. April; 12–17 Uhr•Sonntag, 16. April; 12–17 Uhr•Alle Infos zum Kirschblütenfest unter: https://www.bewegungsatlas.berlin/news/

WEITERLESEN »
bildungscampus

Gesundheitswoche vom 13. bis 21. April

Liebe Bewohner*innen, liebe Fachkräfte aus Hellersdorf-Nord, genussvoll essen – vielfältig bewegen – gemeinsam entspannen – mehr Lebensbalance: Unter diesem Motto findet vom 13. bis 21. April in den Einrichtungen des Bildungscampus Kastanie in Zusammenarbeit mit der Gesundheitsförderung des Jugendamts eine Gesundheitswoche statt. Vom Baby bis zu Senior*innen – für alle ist etwas dabei. Wir freuen uns auf Sie! Die Angebote sind kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie den Flyer an Interessierte weiterleiten und Menschen auch persönlich auf die Angebote aufmerksam machen.

WEITERLESEN »
230301_fechtzentrum_final

Erfolgsmeldung aus dem Fechtzentrum

Unsere Gymnastikgruppe für überwiegend ü-50, alle gern willkommen, hat nach einer längeren Pause, am 01.02.2023 wieder begonnen und findet in der Bruno-Baum -Str jeden Mittwoch ab 09:00 Uhr statt. Ein Kurs geht etwa 60 Minuten. Hierbei geht es um seniorengerechten Sport, Mobilisierung und Rückenschule. Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund. Wir danken an dieser Stelle der Wohnungsbaugenossenschaft Friedenshort für die Kooperation in diesem Angebot! Bei Interesse einfach vorbeischauen, Rückfragen vorab gern unter 0179 / 7696078 oder 0173 6316947 oder der der email Kontakt-at- fechtzentrum-berlin.de oder nutzen Sie das Kontaktformular unter www.fechtzentrum-berlin.de/index.php/kontakt Wir freuen uns auf Sie!

WEITERLESEN »
Valentinslauf 2023

Valentinslauf am 19.02.

In 5 Tagen ist es dann auch wieder soweit. Der #valentinslauf findet in den Gärten der Welt statt.🎉👟🎉 Und nun noch ein kleiner Reminder für alle Freunde des Valentinstages: 👉🏻heute ist Valentinstag🥰👉🏻schenkt Bewegung und Spaß und ein gemeinsames Erlebnis👉🏻startet gemeinsam beim #valentinslauf und meistert zusammen 5 oder 10 Kilometer🙌🏻🫶🏻🙌🏻 Meldet Euch an unter www.valentinslauf.de/Anmeldung/Anmeldung Wir freuen uns Euch anfeuern zu dürfen🎉🙌🏻🎉

WEITERLESEN »
230208_Eröffnung_Unbezahlbar

Eröffnung: UnbezahlBar!

Mit der UnbezahlBar entsteht ein neuer Ort für Alle in der Nachbarschaft! Hier können Sie zum Ausruhen, Reden und Stöbern vorbeikommen. Es gibt kostenlose Kleidung, Bücher und andere praktische Gegenstände, sowie eine professionelle Beratung bei Sorgen und Problemen. Kommen Sie zur Eröffnungsfeier, genießen Sie mit uns einen leckeren Brunch und lernen Sie die UnbezahlBar kennen. Alle sind herzlich willkommen! Wann? SAMSTAG, 11.02.2023, von 10-14 Uhr Wo? MARZAHNER PROMENADE 37, 12679 BERLIN Bei Fragen zur Veranstaltung erreichen Sie uns im BENN-Büro unter 030 39721363

WEITERLESEN »
Neujahrs-empfang

Neujahrsempfang des Bewegungsnetzwerkers MaHe

Neujahrsempfang des Bewegungsnetzwerkes MaHe Am 27. Januar feierten wir unseren interaktiven und bewegten Neujahrsempfang im Bezirkssportbund. Wir bedanken uns für die unterstützenden Grußworte des Bezirksbürgermeisters, Gordon Lemm, und des Vorsitzenden des Bezirkssportbundes, Jan Lehmann. Ein besonderer Dank gilt auch den zahlreichen Akteur:innen aus dem Bezirk und der Senatsverwaltung, die unserer Einladung gefolgt sind und zu einem lebendigen Netzwerk beitragen. Neben einem intensiven Austausch untereinander, wurde das Bewegungsnetzwerk Ma-He sowie weitere Projekte aus dem Bezirk vorgestellt. Zu diesen zählen die „Special Olympics World Games 2023“, bei denen der Bezirk Gastgeber für die Delegation der Marshall Inseln ist. Das Projekt „Anfangsglück- Ernährung gemeinsam entdecken“ zur Förderung der Ernährungsgesundheit im Kleinstkindsetting (in Koop. des PKV-Verbands, peb und DSPN) sowie die bezirkliche „Ernährungsstrategie“ die mit das Bewegungsnetzwerk und der Bewegungsatlas kooperiert (OE QPK und DSPN) . Dank der interaktiven Umfrage haben wir qualitativ hochwertige Echtzeit-Rückmeldungen der Teilnehmer:innen erhalten, die wir in unserer Arbeit umsetzen werden. Wir freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit und Vernetzung im Bezirk, denn nur gemeinsam sorgen wir für mehr Bewegungs- und Gesundheitsförderung in Marzahn-Hellersdorf ! Euer Bewegungsnetzwerk Marzahn-Hellersdorf

WEITERLESEN »
Zum Inhalt springen