Bewegte Neuigkeiten für Marzahn-Hellersdorf

übungsleiter absolventen

3. Ausbildungsdurchgang für Kietz-Übungsleiterinnen

Die Absolventen des dritten Ausbildungsdurchgangs für Kietz-Übungsleiterinnen mit Trainer Robin Spätling und Projektleiter Frank Nerlich. Wir danken und gratulieren den Bewegungscoaches zum bisherigen und künftigen Engagement, um „Bewegung ins Quartier“ zu bekommen. Der nächste Kurs findet im Herbst statt und wird rechtzeitig beworben.

weiterlesen
beitragsbild klettern

Klettern, Fitness- und Krafttraing oder Billard und Tischtennis?

Klettern, Fitness- und Krafttraing oder Billard und Tischtennis? Der Sportjugendclub Marzahn zeigt Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen wie! Mehr Infos, sowie weitere tolle Bewegungsangebote im Kiez findest du hier auf www.bewegungsatlas.berlin. Deine Suchmaschine für Bewegung in Marzahn-Hellersdorf.

weiterlesen
Morgen (25.06.): Stadtteilfest Hellersdorf-Nord

Morgen (25.06.): Stadtteilfest Hellersdorf-Nord

„In Hellersdorf bewegt sich was“ – Unter diesem Motto findet morgen (25.06.22) das Stadtteilfest Hellersdorf-Nord mit großem Bühnenprogramm statt! Ort/Treffpunkt: Marzahn-Hellersdorf, Alice-Salomon-Platz, 12627 Berlin Anfahrt: U Hellersdorf (U5, Tram 18, M6, Bus 195, 197

weiterlesen
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) im Bezirk

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) im Bezirk

IHR WOLLT ETWAS BEWEGEN? WIR REDEN NICHT NUR! 50 Mitglieder | 1.000 Events | 250 Social-Media-Beiträge JETZT MITMACHEN IM #BEWEGUNGSNETZWERK ! • Unterstützung / Ideen für euer betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)• Zufriedene MitarbeiterInnen mit Angeboten aus dem Bezirk• Austausch mit Unternehmen / Einrichtungen aus Marzahn-Hellersdorf Interesse? Dann schreib uns einfach: info@bewegungsnetzwerk-mahe.berlin

weiterlesen
Bewegungsatlas - Deine Suchmaschine für Bewegung im Bezirk

Bewegungsatlas – Deine Suchmaschine für Bewegung im Bezirk

Der Bewegungsatlas zeigt dir alles was die Bewegungswelt Marzahn-Hellersdorf zu bieten hat. Über die Suchmaschine können gezielt ● Bewegungsangebote● öffentliche Sporträume oder● Veranstaltungen gefunden und nach den eigenen Bedürfnissen gefiltert werden! Basketball in Marzahn-Mitte, Seniorensport in Hellersdorf-Nord oder die nächste Tischtennisplatte in Biesdorf. Entdecke Bewegung in deinem Kiez auf www.bewegungsatlas.berlin

weiterlesen
Neue Gesprächsgruppe für Menschen mit Diabetes

Neue Gesprächsgruppe für Menschen mit Diabetes

Sie sind Diabetiker*in und suchen Rat und Unterstützung? Ab September: Gesprächsgruppe für Menschen mit Diabetes Möchten Sie sich in geselliger Runde austauschen? Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer oder hören Sie interessante Vorträge wie zum Beispiel über die Weiterentwicklung technischer Hilfsmittel, über neue Forschungsergebnisse und gesundheitliche Fragen zur Vorbeugung von diabetischen Augenerkrankungen oder dem diabetischen Fußsyndrom. Wir treffen uns im Stadtteilzentrum Mosaik, Altlandsberger Platz 2, 12685 Berlin.  Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Für weitere Informationen oder zur Anmeldung wenden Sie sich gern an:STZ MOSAIK – Anita Zink, Tel. (030) 54 98 81 83mosaik@wuhletal.de oder  anita.zink@ddf.de.com

weiterlesen
Fahrrad-Tour der Stadtteilzentren

Fahrrad-Tour der Stadtteilzentren

Am Freitag, dem 10. Juni 2022, laden die Stadtteilzentren Kaulsdorf, Biesdorf, MOSAIK und KOMPASS zur Fahrrad-Tour anlässlich der “Aktivtage der Generationen” ein. Unter dem Motto “Marzahn-Hellersdorf bewegt sich!” radeln alle zusammen für mehr Fitness und Gesundheit. Start ist um 10:00 Uhr im Stadtteilzentrum Biesdorf. Dann wird von “Haus zu Haus” geradelt. Es werden also alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer als gemeinsame Gruppe unterwegs sein. An jeder Station gibt es eine kleine Erfrischung und etwas zum “Energie tanken”.Gegen 14:00 Uhr erreichen die Radlerinnen und Radler dann das Stadtteilzentrum Mosaik und picknicken dort zum Abschluss. Die Anmeldung bei einem der STZ ist zwingend erforderlich. STZ Kaulsdorf – 030/56 588 762STZ Biesdorf – 030/52 67 84 593STZ MOSAIK – 030/549 881 83STZ KOMPASS – 030/56 49 74 01

weiterlesen
Zentrum für Radprojekte startet

Zentrum für Radprojekte startet

Pressemitteilung Berlin, 02.06.2022, von Frank Nerlich Zentrum für Radprojekte startet – Fahrradcontainer am Haus des Sports aufgestellt Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf hat seit Mittwoch, dem 1. Juni 2022, ein neues Zentrum für Radprojekte. Ein sogenannter „20 Fuß Container“ wurde neben dem Haus des Sports in der Eisenacher Straße 121 in Marzahn aufgestellt. Mit Mitteln des Stadtbezirks in Hamburg gekauft, musste er auf seine Reise nach Berlin einige Wochen warten, weil die notwendige Baugenehmigung etwas gedauert hat. Angestoßen wurde die Maßnahme durch die Berliner Gesellschaft für Gesundheit durch Sport gUG (BEGSpo) für ihr „Grundschul-Projekt Zweirad“ und ähnliche Radprojekte beim Bezirksamt. Wertvolle Unterstützung hat das Bewegungsnetzwerk Marzahn-Hellersdorf geleistet. Künftig dient der Container der Unterstellung von Fahr- und Lastenrädern, die für Mobilitätsaktionen im Stadtbezirk vorgesehen sind. Mobilität mit dem Fahrrad leicht gemacht Katharina Tümmler vom Bezirksamt (Fachamt OE QPK – Organisationseinheit für Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination des öffentlichen Gesundheitsdienstes) freut sich über die Aufstellung sehr, da die Mobilität dadurch weiter vorangebracht werden kann. Seit 2018 wurde durch die Verabschiedung des in Deutschland einmaligen Mobilitätsgesetz die sogenannte Mobilitätswende in Berlin ausgerufen. Marzahn-Hellersdorf beteiligt sich daran aktiv. „Der Container hilft, Fahrradprojekte niedrigschwellig für die Bürger und Bürgerinnen umzusetzen“ lobt Tümmler. Fahrradausleihe, Lastenrad und Werkstattservice Günter Müller von der BEGSpo betont, dass der lange Kampf nach einem halben Jahr endlich erfolgreich zu Ende gegangen ist. „Zunächst dient der Container für ein Grundschulprojekt als Unterstellmöglichkeit für Fahrräder“, stellt er fest. Die BEGSpo kooperiert mit verschieden Marzahner Schulen, mit denen Arbeitsgemeinschaften geplant sind. Die hier ansässigen Vereine können davon profitieren. „Ein Transporter bringt die Räder zu den jeweiligen Schulen, die von der BEGSpo betreut werden. Vorgesehen ist auch ein Leih-Lastenrad unterzustellen“ so Müller. Geplant ist zudem, von hier aus Herren- und Damenräder an die umliegenden Stadtteilzentren zu verleihen. Von Vorteil ist die hier bereits ansässige Werkstatt für Fahr- und Motorräder, mit denen Müller kooperieren möchte. Attraktiver Sportstandort Jan Lehmann, Vorsitzender des Bezirkssportbundes, begrüßt die Aufstellung des Containers. „Ich freue mich sehr, bald einen Container für Fahrradprojekte auf das Gelände des Bezirkssportbundes nutzen zu können. Das Vorhaben wird eine gute Ergänzung zum Projekt „Flotte Berlin“ sein, wo bereits jetzt schon Lastenräder ausgeliehen werden können. Alles, was die Attraktivität dieses Sportstandortes am Haus des Sportes, der Bildung und der Begegnung erhöht, kann nur gut sein“, betont Lehmann. AnsprechpartnerInnen: Katharina Tümmler, Bezirksamt QPK, katharina.tuemmler@ba-mh.berlin.de Günter Müller, BEGSpo, mueller@begspo.de Jan Lehmann, Bezirkssportbund Marzahn-Hellersdorf, jan.lehmann@bsb-mahe.de Zeichenzahl: 3055 inkl. LZ “Da kommt Bewegung ins Quartier“ ist das mit EU-, Bundes- und Landesmitteln ins Leben gerufene Netzwerkfonds-Projekt der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf von Berlin für den Zeitraum vom 01.01.2020 bis zum 30.06.2022, fortgesetzt bis zum 30.06.2023. Die Entwicklung und Umsetzung einer gesundheitsfördernden Strategie zum Querschnittsthema Sport und Bewegung im Aktionsraum Nord-Marzahn/Nord-Hellersdorf und deren Einbindung in die bezirkliche Gesundheitsstrategie ist eine der Zielstellungen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bewegungsnetzwerk-mahe.berlin oder bewegungsnetzwerk@dspnetz.de Ansprechpartner Frank Nerlich, Projektleiter, DSPN GmbH & Co.KG, Am Baltenring 74 in 12619 Berlin. frank.nerlich@dspnetz.de mobil: 0151-40353160

weiterlesen
Eindrücke vom Nachbarschaftsfest

Eindrücke vom Nachbarschaftsfest

Am Samstag fand das Nachbarschaftsfest vor dem Freizeitforum Marzahn statt. Das gut besuchte Nachbarschaftsfest lockte viele Menschen aus den Sesseln Eine Pressemitteilung finden Sie auf: HIER

weiterlesen
übungsleiter absolventen

3. Ausbildungsdurchgang für Kietz-Übungsleiterinnen

Die Absolventen des dritten Ausbildungsdurchgangs für Kietz-Übungsleiterinnen mit Trainer Robin Spätling und Projektleiter Frank Nerlich. Wir danken und gratulieren den Bewegungscoaches zum bisherigen und künftigen Engagement, um „Bewegung ins Quartier“ zu bekommen. Der nächste Kurs findet im Herbst statt und wird rechtzeitig beworben.

WEITERLESEN »
Morgen (25.06.): Stadtteilfest Hellersdorf-Nord

Morgen (25.06.): Stadtteilfest Hellersdorf-Nord

„In Hellersdorf bewegt sich was“ – Unter diesem Motto findet morgen (25.06.22) das Stadtteilfest Hellersdorf-Nord mit großem Bühnenprogramm statt! Ort/Treffpunkt: Marzahn-Hellersdorf, Alice-Salomon-Platz, 12627 Berlin Anfahrt: U Hellersdorf (U5, Tram 18, M6, Bus 195, 197

WEITERLESEN »
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) im Bezirk

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) im Bezirk

IHR WOLLT ETWAS BEWEGEN? WIR REDEN NICHT NUR! 50 Mitglieder | 1.000 Events | 250 Social-Media-Beiträge JETZT MITMACHEN IM #BEWEGUNGSNETZWERK ! • Unterstützung / Ideen für euer betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)• Zufriedene MitarbeiterInnen mit Angeboten aus dem Bezirk• Austausch mit Unternehmen / Einrichtungen aus Marzahn-Hellersdorf Interesse? Dann schreib uns einfach: info@bewegungsnetzwerk-mahe.berlin

WEITERLESEN »
Bewegungsatlas - Deine Suchmaschine für Bewegung im Bezirk

Bewegungsatlas – Deine Suchmaschine für Bewegung im Bezirk

Der Bewegungsatlas zeigt dir alles was die Bewegungswelt Marzahn-Hellersdorf zu bieten hat. Über die Suchmaschine können gezielt ● Bewegungsangebote● öffentliche Sporträume oder● Veranstaltungen gefunden und nach den eigenen Bedürfnissen gefiltert werden! Basketball in Marzahn-Mitte, Seniorensport in Hellersdorf-Nord oder die nächste Tischtennisplatte in Biesdorf. Entdecke Bewegung in deinem Kiez auf www.bewegungsatlas.berlin

WEITERLESEN »
Neue Gesprächsgruppe für Menschen mit Diabetes

Neue Gesprächsgruppe für Menschen mit Diabetes

Sie sind Diabetiker*in und suchen Rat und Unterstützung? Ab September: Gesprächsgruppe für Menschen mit Diabetes Möchten Sie sich in geselliger Runde austauschen? Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer oder hören Sie interessante Vorträge wie zum Beispiel über die Weiterentwicklung technischer Hilfsmittel, über neue Forschungsergebnisse und gesundheitliche Fragen zur Vorbeugung von diabetischen Augenerkrankungen oder dem diabetischen Fußsyndrom. Wir treffen uns im Stadtteilzentrum Mosaik, Altlandsberger Platz 2, 12685 Berlin.  Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Für weitere Informationen oder zur Anmeldung wenden Sie sich gern an:STZ MOSAIK – Anita Zink, Tel. (030) 54 98 81 83mosaik@wuhletal.de oder  anita.zink@ddf.de.com

WEITERLESEN »
Fahrrad-Tour der Stadtteilzentren

Fahrrad-Tour der Stadtteilzentren

Am Freitag, dem 10. Juni 2022, laden die Stadtteilzentren Kaulsdorf, Biesdorf, MOSAIK und KOMPASS zur Fahrrad-Tour anlässlich der “Aktivtage der Generationen” ein. Unter dem Motto “Marzahn-Hellersdorf bewegt sich!” radeln alle zusammen für mehr Fitness und Gesundheit. Start ist um 10:00 Uhr im Stadtteilzentrum Biesdorf. Dann wird von “Haus zu Haus” geradelt. Es werden also alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer als gemeinsame Gruppe unterwegs sein. An jeder Station gibt es eine kleine Erfrischung und etwas zum “Energie tanken”.Gegen 14:00 Uhr erreichen die Radlerinnen und Radler dann das Stadtteilzentrum Mosaik und picknicken dort zum Abschluss. Die Anmeldung bei einem der STZ ist zwingend erforderlich. STZ Kaulsdorf – 030/56 588 762STZ Biesdorf – 030/52 67 84 593STZ MOSAIK – 030/549 881 83STZ KOMPASS – 030/56 49 74 01

WEITERLESEN »
Zentrum für Radprojekte startet

Zentrum für Radprojekte startet

Pressemitteilung Berlin, 02.06.2022, von Frank Nerlich Zentrum für Radprojekte startet – Fahrradcontainer am Haus des Sports aufgestellt Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf hat seit Mittwoch, dem 1. Juni 2022, ein neues Zentrum für Radprojekte. Ein sogenannter „20 Fuß Container“ wurde neben dem Haus des Sports in der Eisenacher Straße 121 in Marzahn aufgestellt. Mit Mitteln des Stadtbezirks in Hamburg gekauft, musste er auf seine Reise nach Berlin einige Wochen warten, weil die notwendige Baugenehmigung etwas gedauert hat. Angestoßen wurde die Maßnahme durch die Berliner Gesellschaft für Gesundheit durch Sport gUG (BEGSpo) für ihr „Grundschul-Projekt Zweirad“ und ähnliche Radprojekte beim Bezirksamt. Wertvolle Unterstützung hat das Bewegungsnetzwerk Marzahn-Hellersdorf geleistet. Künftig dient der Container der Unterstellung von Fahr- und Lastenrädern, die für Mobilitätsaktionen im Stadtbezirk vorgesehen sind. Mobilität mit dem Fahrrad leicht gemacht Katharina Tümmler vom Bezirksamt (Fachamt OE QPK – Organisationseinheit für Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination des öffentlichen Gesundheitsdienstes) freut sich über die Aufstellung sehr, da die Mobilität dadurch weiter vorangebracht werden kann. Seit 2018 wurde durch die Verabschiedung des in Deutschland einmaligen Mobilitätsgesetz die sogenannte Mobilitätswende in Berlin ausgerufen. Marzahn-Hellersdorf beteiligt sich daran aktiv. „Der Container hilft, Fahrradprojekte niedrigschwellig für die Bürger und Bürgerinnen umzusetzen“ lobt Tümmler. Fahrradausleihe, Lastenrad und Werkstattservice Günter Müller von der BEGSpo betont, dass der lange Kampf nach einem halben Jahr endlich erfolgreich zu Ende gegangen ist. „Zunächst dient der Container für ein Grundschulprojekt als Unterstellmöglichkeit für Fahrräder“, stellt er fest. Die BEGSpo kooperiert mit verschieden Marzahner Schulen, mit denen Arbeitsgemeinschaften geplant sind. Die hier ansässigen Vereine können davon profitieren. „Ein Transporter bringt die Räder zu den jeweiligen Schulen, die von der BEGSpo betreut werden. Vorgesehen ist auch ein Leih-Lastenrad unterzustellen“ so Müller. Geplant ist zudem, von hier aus Herren- und Damenräder an die umliegenden Stadtteilzentren zu verleihen. Von Vorteil ist die hier bereits ansässige Werkstatt für Fahr- und Motorräder, mit denen Müller kooperieren möchte. Attraktiver Sportstandort Jan Lehmann, Vorsitzender des Bezirkssportbundes, begrüßt die Aufstellung des Containers. „Ich freue mich sehr, bald einen Container für Fahrradprojekte auf das Gelände des Bezirkssportbundes nutzen zu können. Das Vorhaben wird eine gute Ergänzung zum Projekt „Flotte Berlin“ sein, wo bereits jetzt schon Lastenräder ausgeliehen werden können. Alles, was die Attraktivität dieses Sportstandortes am Haus des Sportes, der Bildung und der Begegnung erhöht, kann nur gut sein“, betont Lehmann. AnsprechpartnerInnen: Katharina Tümmler, Bezirksamt QPK, katharina.tuemmler@ba-mh.berlin.de Günter Müller, BEGSpo, mueller@begspo.de Jan Lehmann, Bezirkssportbund Marzahn-Hellersdorf, jan.lehmann@bsb-mahe.de Zeichenzahl: 3055 inkl. LZ “Da kommt Bewegung ins Quartier“ ist das mit EU-, Bundes- und Landesmitteln ins Leben gerufene Netzwerkfonds-Projekt der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf von Berlin für den Zeitraum vom 01.01.2020 bis zum 30.06.2022, fortgesetzt bis zum 30.06.2023. Die Entwicklung und Umsetzung einer gesundheitsfördernden Strategie zum Querschnittsthema Sport und Bewegung im Aktionsraum Nord-Marzahn/Nord-Hellersdorf und deren Einbindung in die bezirkliche Gesundheitsstrategie ist eine der Zielstellungen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bewegungsnetzwerk-mahe.berlin oder bewegungsnetzwerk@dspnetz.de Ansprechpartner Frank Nerlich, Projektleiter, DSPN GmbH & Co.KG, Am Baltenring 74 in 12619 Berlin. frank.nerlich@dspnetz.de mobil: 0151-40353160

WEITERLESEN »
Zum Inhalt springen