Logo Bewegungsatlas Berlin

Zentrum für Radprojekte startet

Zentrum für Radprojekte startet

Pressemitteilung

Berlin, 02.06.2022, von Frank Nerlich

Zentrum für Radprojekte startet – Fahrradcontainer am Haus des Sports aufgestellt

Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf hat seit Mittwoch, dem 1. Juni 2022, ein neues Zentrum für Radprojekte. Ein sogenannter „20 Fuß Container“ wurde neben dem Haus des Sports in der Eisenacher Straße 121 in Marzahn aufgestellt. Mit Mitteln des Stadtbezirks in Hamburg gekauft, musste er auf seine Reise nach Berlin einige Wochen warten, weil die notwendige Baugenehmigung etwas gedauert hat.

Angestoßen wurde die Maßnahme durch die Berliner Gesellschaft für Gesundheit durch Sport gUG (BEGSpo) für ihr „Grundschul-Projekt Zweirad“ und ähnliche Radprojekte beim Bezirksamt. Wertvolle Unterstützung hat das Bewegungsnetzwerk Marzahn-Hellersdorf geleistet. Künftig dient der Container der Unterstellung von Fahr- und Lastenrädern, die für Mobilitätsaktionen im Stadtbezirk vorgesehen sind.

Mobilität mit dem Fahrrad leicht gemacht

Katharina Tümmler vom Bezirksamt (Fachamt OE QPK – Organisationseinheit für Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination des öffentlichen Gesundheitsdienstes) freut sich über die Aufstellung sehr, da die Mobilität dadurch weiter vorangebracht werden kann. Seit 2018 wurde durch die Verabschiedung des in Deutschland einmaligen Mobilitätsgesetz die sogenannte Mobilitätswende in Berlin ausgerufen. Marzahn-Hellersdorf beteiligt sich daran aktiv. „Der Container hilft, Fahrradprojekte niedrigschwellig für die Bürger und Bürgerinnen umzusetzen“ lobt Tümmler.

Fahrradausleihe, Lastenrad und Werkstattservice

Günter Müller von der BEGSpo betont, dass der lange Kampf nach einem halben Jahr endlich erfolgreich zu Ende gegangen ist. „Zunächst dient der Container für ein Grundschulprojekt als Unterstellmöglichkeit für Fahrräder“, stellt er fest. Die BEGSpo kooperiert mit verschieden Marzahner Schulen, mit denen Arbeitsgemeinschaften geplant sind. Die hier ansässigen Vereine können davon profitieren. „Ein Transporter bringt die Räder zu den jeweiligen Schulen, die von der BEGSpo betreut werden. Vorgesehen ist auch ein Leih-Lastenrad unterzustellen“ so Müller. Geplant ist zudem, von hier aus Herren- und Damenräder an die umliegenden Stadtteilzentren zu verleihen. Von Vorteil ist die hier bereits ansässige Werkstatt für Fahr- und Motorräder, mit denen Müller kooperieren möchte.

Attraktiver Sportstandort

Jan Lehmann, Vorsitzender des Bezirkssportbundes, begrüßt die Aufstellung des Containers. „Ich freue mich sehr, bald einen Container für Fahrradprojekte auf das Gelände des Bezirkssportbundes nutzen zu können. Das Vorhaben wird eine gute Ergänzung zum Projekt „Flotte Berlin“ sein, wo bereits jetzt schon Lastenräder ausgeliehen werden können. Alles, was die Attraktivität dieses Sportstandortes am Haus des Sportes, der Bildung und der Begegnung erhöht, kann nur gut sein“, betont Lehmann.

AnsprechpartnerInnen:

Katharina Tümmler, Bezirksamt QPK, katharina.tuemmler@ba-mh.berlin.de

Günter Müller, BEGSpo, mueller@begspo.de

Jan Lehmann, Bezirkssportbund Marzahn-Hellersdorf, jan.lehmann@bsb-mahe.de

Zeichenzahl: 3055 inkl. LZ

“Da kommt Bewegung ins Quartier“ ist das mit EU-, Bundes- und Landesmitteln ins Leben gerufene Netzwerkfonds-Projekt der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf von Berlin für den Zeitraum vom 01.01.2020 bis zum 30.06.2022, fortgesetzt bis zum 30.06.2023. Die Entwicklung und Umsetzung einer gesundheitsfördernden Strategie zum Querschnittsthema Sport und Bewegung im Aktionsraum Nord-Marzahn/Nord-Hellersdorf und deren Einbindung in die bezirkliche Gesundheitsstrategie ist eine der Zielstellungen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bewegungsnetzwerk-mahe.berlin oder bewegungsnetzwerk@dspnetz.de

Ansprechpartner

Frank Nerlich, Projektleiter, DSPN GmbH & Co.KG, Am Baltenring 74 in 12619 Berlin. frank.nerlich@dspnetz.de mobil: 0151-40353160

Pressemitteilung vom 02.06.2022 als Download (PDF)

Mehr bewegte News

Mai

Saisonal ernähren im Mai

Welche Lebensmittel lassen sich im Mai ernten? Spargel und Radieschen bringen sommerliche Frische in den Speiseplan. Außerdem bieten sie wichtige Nährstoffe für unseren Körper. Grafiken

Anfangsglück-Ideenwerkstatt: Einladung zum Kick-off-Event

Anfangsglück-Ideenwerkstatt: Einladung zum Kick-off-Event

Anfangsglück-Ideenwerkstatt: Einladung zum Kick-off-Event Am 16.06.23 findet in Berlin die Veranstaltung „Anfangsglück-Ideenwerkstatt“ zum Start des Präventionsprogramms Anfangsglück statt. Die Teilnehmenden erwartet ein wertvolles, abwechslungsreiches Programm

Outdoorsport

Outdoorsport für Alle!

FRAUENSPORTHALLE – Fit & Fun Marzahn e.V.•Outdoorsport für Alle!•Was/Wann/Wo:•Nordic Walking: jeden Dienstag um 18.00 Uhr um den Kienberg – Treffpunkt: Eingang Gärten der Welt am

Skip to content