
DRK-Nachbarschaftszentrum
„Schnelle Kelle“, Tischtennis für Jedermann immer dienstags und donnerstags von 15.00-17.00 Uhr auf der Terrasse des DRK-Familiengartens
Nicht gefunden, was du gesucht hast?
Schreib uns!
„Schnelle Kelle“, Tischtennis für Jedermann immer dienstags und donnerstags von 15.00-17.00 Uhr auf der Terrasse des DRK-Familiengartens
Neben traditionellen Behandlungsmethoden wie Krankengymnastik oder manueller Therapie bietet das Therapiezentrum auch moderne Therapieformen wie Spiraldynamik, Yoga und das FPZ-Wirbelsäulenkonzept an. Wichtig ist uns ein ganzheitlicher Ansatz. Ergänzt wird das
Seit 1994 existiert der Marzahner Radsport Club Berlin 94 e.V. . Maximilian Schachmann wurde von uns gefördert und hatte seinen Ursprung bei uns. Wir fördern Kinder und Jugendliche im Radsport,
Im Nachbarschafts- und Familienzentrum „Kiek in“, auch Nachbarschaftshaus genannt, finden Sie vielfältige sozial-kulturelle Angebote, Beratungsmöglichkeiten und Projektangebote für alle Generationen. Bei uns sind Sport- und Interessengruppen ebenso zu Hause wie
Egal ob Damen oder Herren ab 18 Jahren, wir spielen in der Freizeitliga, d.h. in Mix-Mannschaften und nehmen auch an Saisonspielen (Ran ans Netz) und Turnieren teil. Du möchtest wieder
Wir sind ein Freizeitverein und haben Spaß am Volleyball spielen. Wir freuen uns immer über neue Leute! Wenn ihr die Grundregeln und -techniken beherrscht, seid ihr herzlich willkommen!
Der Frauenfußball-Club Berlin 2004 e.V. wurde am 15. März 2004 als erster Frauenfußballverein im Ostteil Berlins gegründet und nimmt am Spielbetrieb des Berliner Fußball-Verbandes teil.
Wir sind ein multikulturelles Nachbarschaftszentrum. Die SOPHIA Berlin GmbH bietet hier verschiedene Angebote und Aktivitäten. Für junge und ältere Nachbar*innen.
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
„Schnelle Kelle“, Tischtennis für Jedermann immer dienstags und donnerstags von 15.00-17.00 Uhr auf der Terrasse des DRK-Familiengartens
Neben traditionellen Behandlungsmethoden wie Krankengymnastik oder manueller Therapie bietet das Therapiezentrum auch moderne Therapieformen wie Spiraldynamik, Yoga und das FPZ-Wirbelsäulenkonzept an. Wichtig ist uns ein ganzheitlicher Ansatz. Ergänzt wird das
Seit 1994 existiert der Marzahner Radsport Club Berlin 94 e.V. . Maximilian Schachmann wurde von uns gefördert und hatte seinen Ursprung bei uns. Wir fördern Kinder und Jugendliche im Radsport,
Im Nachbarschafts- und Familienzentrum „Kiek in“, auch Nachbarschaftshaus genannt, finden Sie vielfältige sozial-kulturelle Angebote, Beratungsmöglichkeiten und Projektangebote für alle Generationen. Bei uns sind Sport- und Interessengruppen ebenso zu Hause wie
Egal ob Damen oder Herren ab 18 Jahren, wir spielen in der Freizeitliga, d.h. in Mix-Mannschaften und nehmen auch an Saisonspielen (Ran ans Netz) und Turnieren teil. Du möchtest wieder
Wir sind ein Freizeitverein und haben Spaß am Volleyball spielen. Wir freuen uns immer über neue Leute! Wenn ihr die Grundregeln und -techniken beherrscht, seid ihr herzlich willkommen!
Der Frauenfußball-Club Berlin 2004 e.V. wurde am 15. März 2004 als erster Frauenfußballverein im Ostteil Berlins gegründet und nimmt am Spielbetrieb des Berliner Fußball-Verbandes teil.
Wir sind ein multikulturelles Nachbarschaftszentrum. Die SOPHIA Berlin GmbH bietet hier verschiedene Angebote und Aktivitäten. Für junge und ältere Nachbar*innen.
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.