Logo Bewegungsatlas Berlin

Ausbildung Basislehrgang & Lizenzstufe DOSB-Lizenz C

Ausbildung Basislehrgang & Lizenzstufe DOSB-Lizenz C

Sportartübergreifende Ausbildung (Basislehrgang)

BL 23015  22.09. – 22.10.2023 Wochenendlehrgang in Marzahn

In diesen 61 Lehreinheiten werden die theoretischen Grundlagen in den Bereichen Sportmethodik, Kommunikation, Sportbiologie, Ernährung, Trainingslehre, Bewegungslehre, Rechtliche Grundlagen, Sport und Gesellschaft sowie Kinderschutz/Prävention sexualisierter Gewalt im Sport erarbeitet.

Eine teilnehmenden bezogene Unterrichtsdidaktik und -methodik gewährleistet eine praxisbezogene Ausbildung. Seminarunterlagen unterstützen das Lernen, beinhalten den prüfungsrelevanten Stoff und Literaturhinweise und machen das Mitschreiben nahezu überflüssig.

Der Lehrgang ist in Berlin und Brandenburg als Bildungszeit anerkannt.

Zulassungsvoraussetzungen:

– Vollendung des 16. Lebensjahres

– Mitgliedschaft in einem dem Landessportbund (mittelbar) angehörenden Sportverein

€ 190 € (inklusive digitale Lehrgangsmaterialien)

€ 25 € Lehrgangsmaterialien als Printversion auf Wunsch

Weitere Informationen und Anmeldung:

https://lsb-berlin.net/angebote/sportschule/infos-aus-und-fortbildungen/ausbildungen-fuer-uebungsleiterinnen-und-uebungsleiter/sportartuebergreifender-teil-basislehrgang/

Lizenzstufe DOSB-Lizenz C | Sportartübergreifender Breitensport

Profil Erwachsene/Ältere, Schwerpunkte „Erwachsene (Fitness)“ und „Ältere“

Die Inhalte schließen nahtlos an das Wissen aus dem Basislehrgang an und berücksichtigen die Besonderheiten unterschiedlicher Zielgruppen auch in Bezug auf Beeinträchtigungen und körperliche Beschwerden. Auf diese Weise wird ein flexibler Einsatz als Übungsleitung möglich, da einer effektiven Spezialisierung, wie sie die Praxis oft erfordert, nichts im Weg steht.

Nach erfolgreich abgeschlossenem Basislehrgang ist ein Einstieg in diesen Ausbildungsteil jederzeit im Jahr möglich. Eine Lizenzausbildung muss einschließlich Basislehrgang innerhalb von zwei Jahren beendet werden. Die Prüfung erfolgt in Form einer schriftlichen Vorbereitung auf eine Trainingsstunde und deren praktische Umsetzung (Lehrprobe).

Zulassungsvoraussetzungen:

– erfolgreich abgeschlossener Basislehrgang

– Vollendung des 16. Lebensjahres

– Mitgliedschaft in einem dem Landessportbund (mittelbar) angehörenden Sportverein

Organisation:

Es besteht die Möglichkeit, beide Profile parallel zu absolvieren. Dabei müssen die Grundlagenseminare nur einmal besucht werden. Die Grundlagenseminare werden beim Erwerb der 2. Lizenzstufe anerkannt, wenn diese innerhalb von zwei Jahren angeschlossen wird.

ein Profil:              345 €

zwei Profile:        425 €

Lehrgangsskript als Printversion auf Wunsch:          15 €

Mögliche Termine in Marzahn (Änderungen vorbehalten):

DatumVonBisSeminarname
Freitag, 13. Januar 202318:00:0022:00:00Kraft
Samstag, 14. Januar 202310:00:0013:00:00Entspannung
Sonntag, 15. Januar 202310:00:0013:00:00Entspannung
Montag, 16. Januar 202318:00:0022:00:00Funktionsgymnastik
Donnerstag, 19. Januar 202318:00:0022:00:00Funktionsgymnastik
Donnerstag, 26. Januar 202318:00:0022:00:00Funktionsgymnastik
Montag, 6. Februar 202318:00:0022:00:00Koordination
Donnerstag, 9. Februar 202318:00:0022:00:00Koordination
Donnerstag, 16. Februar 202318:00:0022:00:00Senioren „FiA“
Samstag, 18. Februar 202310:00:0014:00:00Ausdauer
Sonntag, 19. Februar 202310:00:0014:00:00Ausdauer
Donnerstag, 23. Februar 202318:00:0022:00:00Kleine Spiele
Freitag, 3. März 202318:00:0022:00:00Fitness „Aerobic“
Sonntag, 5. März 202310:00:0014:00:00Fitness „Pilates“
Freitag, 10. März 202318:00:0022:00:00Methodik
Samstag, 11. März 202311:00:0015:00:00Methodik
Sonntag, 12. März 202314:30:0018:30:00Lehren
Sonntag, 23. April 202309:00:0013:00:00Lehrprobe F
Sonntag, 23. April 202314:00:0018:00:00Lehrprobe G

Weitere Informationen und Anmeldung:

https://lsb-berlin.net/angebote/sportschule/infos-aus-und-fortbildungen/ausbildungen-fuer-uebungsleiterinnen-und-uebungsleiter/1-lizenzstufe-dosb-lizenz-c-sportartuebergreifender-breitensport/

Mehr bewegte News

Freitags 17.30 Uhr Fitnessboxen in der Frauensporthalle

Fitnessboxen in der Frauensporthalle

Freitags 17.30 Uhr Fitnessboxen in der Frauensporthalle – Probestunde kostenlos Fitnessboxen: Was ist das genau? Einfach ausgedrückt: Es ist nichts anderes, als das Boxen ohne

Saisonal ernähren im September

Saisonal ernähren im September

Welche Lebensmittel lassen sich im September ernten? Himbeeren sind in vielerlei Varianten zu genießen – ob als Snack zwischendurch, im Kuchen oder auch im Salat.

BOXEN IN DER NISCHE - AB 1. SEPTEMBER

BOXEN IN DER NISCHE – AB 1. SEPTEMBER

MELDET EUCH AN! – BOXEN IN DER NISCHE•AB 1. SEPTEMBER, EINMAL DIE WOCHE•FÜR ALLE KINDER UND JUGENDLICHE VON 8-16 JAHREN•BOX-EQUIPMENT WIRD GESTELLT – DIE SACHEN

Skip to content