Digitale Beteiligung in Marzahn-Hellersdorf gestartet

Die Zukunft von Sport und Bewegung im Fokus
In Marzahn-Hellersdorf haben die Bürgerinnen und Bürger ab sofort die Möglichkeit, sich digital im Rahmen der bezirklichen Sportentwicklung zu beteiligen!
Mit dem Sportentwicklungsplan werden Handlungsempfehlungen erarbeitet, die für die kommenden zehn Jahre die Entwicklung der sportlichen Infrastruktur, aber auch der Angebote und Organisationsstrukturen im Bezirk prägen sollen. Ab sofort sind alle Bürgerinnen und Bürger gefragt. Im Rahmen der Online-Beteiligung können Bedarfe und Wünsche auf einer virtuellen Karte verortet werden: Welche Orte bzw. Sport- und Bewegungsflächen suchen Sie gerne für Sport und Bewegung im Bezirk auf? Welche Sport- und Bewegungsaktivitäten üben Sie dabei aus? Welche Orte bzw. Sport- und Bewegungsangebote vermissen Sie im Bezirk? Wo sehen Sie mögliche Potenziale bzw. Verbesserungsvorschläge zur Aufwertung von Sport- und Bewegungsflächen im Bezirk? Welche Verbesserungen sind das?


Ihre Meinung ist gefragt!
Bis einschließlich 30. Juni 2024 kann zu den Fragen Stellung bezogen werden. Der Zugang erfolgt über eine eigens eingerichtete Webseite.
Seien Sie Teil des Entwicklungsprozesses und gestalten Sie die Zukunft unseres Bezirks aktiv mit, sodass Marzahn-Hellersdorf zu einem noch attraktiveren Ort für Sport und Bewegung wird.

Mehr bewegte News

Stretching in der Frauensporthalle Marzahn

Stretching in der Frauensporthalle Marzahn

Stretching ist eine Übungsform, bei der die Muskeln unter Zugspannung gesetzt werden, um eine verbesserte Beweglichkeit und Gelenkigkeit zu erreichen. Zusätzlich übt Stretching einen positiven Einfluss auf die Erholung von

Entdecke den BRC Semper 1925 e.V.

Entdecke den BRC Semper 1925 e.V.

Entdecke den BRC Semper 1925 e.V. – Ein Radsportverein mit fast 100-jähriger Tradition Seit fast 100 Jahren ist der BRC Semper 1925 e.V. ein fester Bestandteil der Radsportszene in Deutschland.

SPORT UND SPIEL FÜR KLEINE LEUTE

SPORT UND SPIEL FÜR KLEINE LEUTE

Wann? Donnerstags16.15 Uhr für die ganz Kleinen17.45 Uhr für Kinder ab etwa 4 ½ J.•Wo? Turnhalle Borkheider Straße 28B, 12689(Tram M8 Niemegker Straße)•Kontakt? SV Berlin 2000, info@sv-berlin2000.de oder direkt unter

Skip to content